Amöneburg

Unsere Wohnungen in Amöneburg: 66 Wohnungen mit 2 bis 3,5 Zimmern Der Stadtteil erstreckt sich entlang des Rheins und ist ein kleiner, aber feiner Stadtteil der Landes- hauptstadt Wiesbaden. Hier leben Mensch und Gewerbe dank moderner Umwelttechnik gut zu- sammen. Moderne Büro- und Wohnhäuser, die schmucke Kindertagesstätte und die tolle Sport- anlage an der Kaiserbrücke bestimmen neben den beiden markanten Kirchenbauwerken das Ortsbild. Der Stadtteil hat eine eigene Anbindung an die A66; der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut.

Biebrich

Unsere Wohnungen in Biebrich: 898 Wohnungen mit 1 bis 4 Zimmern (teilweise Wohnberechtigungsschein erforderlich) Der Stadtteil Biebrich liegt im Süden von Wiesba- den direkt am Rhein. Die GENO50 bietet Wohnun- gen in Biebrich-Mitte, auf dem Gräselberg und im Parkfeld an. Biebrich ist ein lebendiger, selbstbe- wusster Stadtbezirk mit einer sehr guten Infra- struktur. Er bietet seinen Einwohnern in unmittel- barer Wohnungsnähe ein breites Spektrum an Dienstleistungsangeboten und Einkaufsmöglich- keiten sowie Cafés und Restaurants.

Biebrich-Mitte

Dieser Teil Biebrichs ist geprägt durch das barocke Biebricher Schloss und den großen Schlosspark, den die Bewohner des Stadtteils gerne zur Erholung nutzen. Hier bietet die GENO50 103 Wohnungen mit 1 bis 3 Zimmern an.

Biebrich-Parkfeld

Die Siedlung Parkfeld wurde in den 1970er Jahren nach den Plänen von Ernst May errichtet. Die sehr gute Infrastruktur, die grüne Bebauung und die nahe Lage zum Rhein machen diesen Bereich zu einem beliebten Wohngebiet. Hier bietet die GENO50 317 Wohnungen mit 1 bis 3,5 Zimmern an. Für diese Wohnungen ist mehr- heitlich ein Wohnberechtigungsschein erforderlich.

Biebrich-Gräselberg

Die Siedlung Gräselberg ist in den 1960er Jahren entstanden, um die Wohnungsnot in Wiesbaden zu lindern. Sie liegt im Grünen und dennoch zentral und hat eine sehr gute Anbindung an den Busver- kehr sowie die A66. Von hier ist man schnell in der Innenstadt, aber auch im Rheingau. Im Stadtteil finden Sie alles, was wichtig ist: Ärzte, eine Apotheke, drei Kindertagesstätten, eine Grundschule, das beliebte Kallebad sowie ein Alten- wohnheim. Im Stadtteil wohnen Familien, Singles sowie Seniorinnen und Senioren sehr gerne. Hier bietet die GENO50 478 Wohnungen mit 2 bis 4 Zimmern an.

Bierstadt

Unsere Wohnungen in Bierstadt: 76 Wohnungen mit 1,5 bis 4 Zimmern (teilweise Wohnberechtigungsschein erforderlich) Das Wohngebiet Wolfsfeld ist Teil des Stadtteils Bierstadt. Das Gebiet liegt östlich der Wiesbadener Innenstadt. Es hat eine gute Anbindung an den öf- fentlichen Nahverkehr. Eine Schule, eine Kinder- tagesstätte und ein Seniorenwohnheim finden sich vor Ort.

Südost (Dichterviertel,

Friedensstraße)

Unsere Wohnungen in Südost: 337 Wohnungen mit 1 bis 4 Zimmern Unsere Bestände verteilen sich auf das Dichtervier- tel und die Friedenstraße. Das Dichterviertel ist ein Wohnviertel im Südwesten der Landeshauptstadt Wiesbaden und gehört zum Stadtteil Wiesbaden- Südost. Es ist weitgehend um die Wende zum 20. Jahrhundert entstanden. Geprägt wird der Stadtteil durch das Wohnen. Es ist verkehrlich sehr gut ange- bunden. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kinder- gärten und gesundheitliche Versorgungseinrichtun- gen sind ausreichend vorhanden. Die Gebäude der GENO50 wurden in den Jahren 2015 bis 2017 sa- niert bzw. neu gebaut. Hier ist ein harmonisches Familienwohngebiet entstanden. Die Friedenstraße liegt im Gebiet zwischen der Mainzer Straße und dem Berliner Ring.

Frauenstein

Unsere Wohnungen in Frauenstein: 39 Wohnungen mit 1,5 bis 4 Zimmern (mehrheitlich Wohnberechtigungsschein erforderlich) Der Stadtteil Frauenstein liegt am westlichen Rand Wiesbadens und gilt als Tor zum Rheingau. Die Anbindung an die Autobahn ist sehr gut, der Öffent- liche Nahverkehr bietet gute Busverbindungen. Eine Kindertagesstätte sowie eine Grundschule sind im Ortsteil vorhanden. Der Stadtteil ist umge- ben von einer reizvollen Landschaft, die von Wein- und Obstanbau geprägt ist und von den Bewohnern sehr geschätzt wird.

Schierstein

Unsere Wohnungen in Schierstein: 718 Wohnungen mit 1 bis 5 Zimmern (teilweise Wohnberechtigungsschein erforderlich) Der Stadtteil Schierstein liegt direkt am Rhein, etwa fünf Kilometer südwestlich der Innenstadt Wiesba- dens. Zwischen Wiesbaden-Biebrich und Walluf ge- legen gilt Schierstein als „Pforte zum Rheingau“. In Schierstein locken der historische Ortskern mit sei- nen engen Gassen und vielen kleinen Häusern bis zur Uferpromenade des Schiersteiner Hafens Einwohner und Gaste zum Bummeln und Erholen.

Schierstein-Zehntenhof

Die Siedlung Zehntenhof ist nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden und ein sehr grüner und ruhi- ger Stadtteil. Der Zehntenhof ist sehr gut mit öf- fentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Schulen und Kinder- gärten befinden sich im alten Ortskern und sind schnell erreichbar. Hier bietet die GENO50 630 Wohnungen mit 1 bis 5 Zimmern an. Für diese Wohnungen ist teilweise ein Wohnberechtigungsschein erforderlich.

Freudenberg

Im Norden von Schierstein liegt die Siedlung Freudenberg. Die Anbindungen an die Autobahn und den ÖPNV ist sehr gut. Eine Schule und eine Kindertagesstätte sind in Laufnähe unserer Häuser vorhanden. Die GENO50 biete hier 88 Wohnungen mit 1,5 bis 4 Zimmern an, für die mehrheitlich ein Wohnberechtigungsschein erforderlich ist.

Nordost (Komponistenviertel,

Dambachtal, Kurpark,

Irenenstraße)

Unsere Wohnungen in Nordost: 95 Wohnungen mit 1 bis 4 Zimmern Das Stadtgebiet Nordost zählt zu einem der belieb- testen Stadtbezirke in Wiesbaden. Waldflächen be- decken zirka zwei Drittel seines Gebietes. Von der Platte als Vorläufer des Taunus mit der Ruine des ehemaligen Jagdschlosses genießt man einen Blick über die Stadt und die Rheinebene bis zum Oden- wald. Die großzügig angelegten Parklandschaften im Kurviertel, wie dem Kurpark, dem Bowling Green und dem Warmen Damm runden das Bild eines durchgrünten Stadtteils ab. Wegen seiner Villenbebauung und der Laufnähe zur Wiesbadener Innenstadt zählt es zu den beliebtesten Wohngebie- ten Wiesbadens.

Kastel

Unsere Wohnungen in Kastel: 40 Wohnungen mit 2 bis 3 Zimmern Der Stadtteil Kastel liegt auf der Wiesbadener Rheinseite und verbindet die Städte Wiesbaden und Mainz miteinander. Als ehemaliger Mainzer Vorort ist die Nähe zu Mainz und insbesondere zur Fast- nacht nicht zu leugnen. Kastel hat eine lange Geschichte, die bis in die Zeit des Römischen Reiches reicht. Heute ist Kastel ein moderner Stadtteil, der für jeden schnell per Bahn, Auto oder per Schiff erreichbar ist.

Klarenthal

Unsere Wohnungen in Klarenthal: 527 Wohnungen mit 1 bis 5 Zimmern (mehrheitlich Wohnberechtigungsschein erforderlich) Die Siedlung Klarenthal liegt im Nordwesten Wies- badens. Entstanden ist einer der jüngsten Stadtteile Wiesbadens in den 60er Jahren des vorigen Jahr- hunderts als moderner Stadtteil, der über 10.000 Menschen ein neues Zuhause bieten sollte. Mittlerweile ist Klarenthal wunderbar durchgrünt und bietet mit seiner Lage am Rand eines umfang- reichen Naherholungsgebietes viel Grün, guter Luft und vielen Spazierwegen. Die Infrastruktur in Klarenthal reicht von der guten Nahversorgung über Kindergärten und Schulen bis zum Volksbildungswerk Klarenthal mit seinem um- fangreichen Bildungs- und Freizeitangebot. Die Erreichbarkeit über den ÖPNV ist sehr gut.

Kohlheck

Unsere Wohnungen in Kohlheck: 151 Wohnungen mit 1 bis 3,5 Zimmern Die Siedlung Kohlheck liegt im Norden des Orts- bezirks Dotzheim und grenzt an den Westen von Klarenthal. Durch die Lage am nahegelegenen Stadtwald können die Bewohner Kohlhecks die Nähe zur Natur genießen. Kohlheck ist gut über Autobahnen zu erreichen; die Nahversorgung vor Ort ist sehr gut.

Kostheim

Unsere Wohnungen in Kostheim: 60 Wohnungen mit 1 bis 3 Zimmern Kostheim ist Wiesbadens südlichster Stadtteil und liegt nicht weit vom Rhein entfernt. Von hier aus ist sowohl Mainz als auch die Wiesbadener Innenstadt sehr gut erreichbar. Vor allem ist Kostheim ein be- kannter Weinort mit jahrhundertealter Tradition, die sich noch in den vielen Weingütern widerspiegelt. Im Stadtteil gibt es eine Kindertagesstätte, Schulen und sogar ein Hallenbad. Kostheim ist per Auto und ÖPNV sehr gut erreichbar.

Mitte

Unsere Wohnungen in Mitte: 40 Wohnungen mit 1 bis 3 Zimmern In Wiesbaden-Mitte vermischt sich Wohnen, Lernen und Arbeiten zu einem vielfältigen Stadt- viertel. Unsere Wohnungen liegen in der von Kaiser-Friedrich-Ring, Bahnhofstraße und Rheinstraße umgrenzten „südlichen Innenstadt". Dieser Bereich zeichnet sich unter anderem durch ein intensives Stadtgrün aus. Infrastruktur, Erreichbarkeit und ÖPNV sind hier sehr gut.

Rheingauviertel

Unsere Wohnungen im Rheingauviertel: 409 Wohnungen mit 1 bis 4 Zimmern Das Rheingauviertel bietet die richtige Mischung: Innenstadtnah, unmittelbar an das historische Fünfeck angrenzend, ist der Ortsbezirk Rheingau- viertel / Hollerborn mit dem Zentrum verzahnt. Kleingewerbe und Geschäfte legen sich wie ein Mosaik über den Stadtteil. Obwohl die Bebauungs- dichte hoch ist, durchzieht ein Netz von Alleen und kleinen Grünflächen sowie Spielplätzen das Viertel. Die verkehrliche Anbindung ist hervorragend, alles ist aber auch gut mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichbar.

Sonnenberg

Unsere Wohnungen in Sonnenberg: 56 Wohnungen mit 1 bis 4 Zimmern (Wohnberechtigungsschein erforderlich) Unsere Wohnungen liegen in der Siedlung Heide- stock, die zum Stadtteil Sonnenberg gehört, östlich der Wiesbadener Innenstadt. Die Nähe zum Aukammtal ermöglicht Freizeitgestaltungen im Grünen.
Biebrich
Bierstadt
Frauenstein
Mitte
Klarenthal
Südost
Rheingauviertel
Schierstein
Amöneburg
Kastel
Kostheim
Nordost
Sonnenberg
Kohlheck
Biebrich
Bierstadt
Frauenstein
Mitte
Klarenthal
Südost
Rheingauviertel
Schierstein
Amöneburg
Kastel
Kostheim
Nordost

Amöneburg

Unsere Wohnungen in Amöneburg: 66 Wohnungen mit 2 bis 3,5 Zimmern Der Stadtteil erstreckt sich entlang des Rheins und ist ein kleiner, aber feiner Stadtteil der Landes- hauptstadt Wiesbaden. Hier leben Mensch und Gewerbe dank moderner Umwelttechnik gut zu- sammen. Moderne Büro- und Wohnhäuser, die schmucke Kindertagesstätte und die tolle Sport- anlage an der Kaiserbrücke bestimmen neben den beiden markanten Kirchenbauwerken das Ortsbild. Der Stadtteil hat eine eigene Anbindung an die A66; der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut.

Biebrich

Unsere Wohnungen in Biebrich: 898 Wohnungen mit 1 bis 4 Zimmern (teilweise Wohnberechtigungsschein erforderlich) Der Stadtteil Biebrich liegt im Süden von Wiesba- den direkt am Rhein. Die GENO50 bietet Wohnun- gen in Biebrich-Mitte, auf dem Gräselberg und im Parkfeld an. Biebrich ist ein lebendiger, selbstbe- wusster Stadtbezirk mit einer sehr guten Infra- struktur. Er bietet seinen Einwohnern in unmittel- barer Wohnungsnähe ein breites Spektrum an Dienstleistungsangeboten und Einkaufsmöglich- keiten sowie Cafés und Restaurants.

Biebrich-Mitte

Dieser Teil Biebrichs ist geprägt durch das barocke Biebricher Schloss und den großen Schlosspark, den die Bewohner des Stadtteils gerne zur Erholung nutzen. Hier bietet die GENO50 103 Wohnungen mit 1 bis 3 Zimmern an.

Biebrich-Parkfeld

Die Siedlung Parkfeld wurde in den 1970er Jahren nach den Plänen von Ernst May errichtet. Die sehr gute Infrastruktur, die grüne Bebauung und die nahe Lage zum Rhein machen diesen Bereich zu einem beliebten Wohngebiet. Hier bietet die GENO50 317 Wohnungen mit 1 bis 3,5 Zimmern an. Für diese Wohnungen ist mehr- heitlich ein Wohnberechtigungsschein erforderlich.

Biebrich-Gräselberg

Die Siedlung Gräselberg ist in den 1960er Jahren entstanden, um die Wohnungsnot in Wiesbaden zu lindern. Sie liegt im Grünen und dennoch zentral und hat eine sehr gute Anbindung an den Busver- kehr sowie die A66. Von hier ist man schnell in der Innenstadt, aber auch im Rheingau. Im Stadtteil finden Sie alles, was wichtig ist: Ärzte, eine Apotheke, drei Kindertagesstätten, eine Grundschule, das beliebte Kallebad sowie ein Alten- wohnheim. Im Stadtteil wohnen Familien, Singles sowie Seniorinnen und Senioren sehr gerne. Hier bietet die GENO50 478 Wohnungen mit 2 bis 4 Zimmern an.

Bierstadt

Unsere Wohnungen in Bierstadt: 76 Wohnungen mit 1,5 bis 4 Zimmern (teilweise Wohnberechtigungsschein erforderlich) Das Wohngebiet Wolfsfeld ist Teil des Stadtteils Bierstadt. Das Gebiet liegt östlich der Wiesbadener Innenstadt. Es hat eine gute Anbindung an den öf- fentlichen Nahverkehr. Eine Schule, eine Kinder- tagesstätte und ein Seniorenwohnheim finden sich vor Ort.

Südost (Dichterviertel,

Friedensstraße)

Unsere Wohnungen in Südost: 337 Wohnungen mit 1 bis 4 Zimmern Unsere Bestände verteilen sich auf das Dichtervier- tel und die Friedenstraße. Das Dichterviertel ist ein Wohnviertel im Südwesten der Landeshauptstadt Wiesbaden und gehört zum Stadtteil Wiesbaden- Südost. Es ist weitgehend um die Wende zum 20. Jahrhundert entstanden. Geprägt wird der Stadtteil durch das Wohnen. Es ist verkehrlich sehr gut ange- bunden. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kinder- gärten und gesundheitliche Versorgungseinrichtun- gen sind ausreichend vorhanden. Die Gebäude der GENO50 wurden in den Jahren 2015 bis 2017 sa- niert bzw. neu gebaut. Hier ist ein harmonisches Familienwohngebiet entstanden. Die Friedenstraße liegt im Gebiet zwischen der Mainzer Straße und dem Berliner Ring.

Frauenstein

Unsere Wohnungen in Frauenstein: 39 Wohnungen mit 1,5 bis 4 Zimmern (mehrheitlich Wohnberechtigungsschein erforderlich) Der Stadtteil Frauenstein liegt am westlichen Rand Wiesbadens und gilt als Tor zum Rheingau. Die Anbindung an die Autobahn ist sehr gut, der Öffent- liche Nahverkehr bietet gute Busverbindungen. Eine Kindertagesstätte sowie eine Grundschule sind im Ortsteil vorhanden. Der Stadtteil ist umge- ben von einer reizvollen Landschaft, die von Wein- und Obstanbau geprägt ist und von den Bewohnern sehr geschätzt wird.

Schierstein

Unsere Wohnungen in Schierstein: 718 Wohnungen mit 1 bis 5 Zimmern (teilweise Wohnberechtigungsschein erforderlich) Der Stadtteil Schierstein liegt direkt am Rhein, etwa fünf Kilometer südwestlich der Innenstadt Wiesba- dens. Zwischen Wiesbaden-Biebrich und Walluf ge- legen gilt Schierstein als „Pforte zum Rheingau“. In Schierstein locken der historische Ortskern mit sei- nen engen Gassen und vielen kleinen Häusern bis zur Uferpromenade des Schiersteiner Hafens Einwohner und Gaste zum Bummeln und Erholen.

Schierstein-Zehntenhof

Die Siedlung Zehntenhof ist nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden und ein sehr grüner und ruhi- ger Stadtteil. Der Zehntenhof ist sehr gut mit öf- fentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Schulen und Kinder- gärten befinden sich im alten Ortskern und sind schnell erreichbar. Hier bietet die GENO50 630 Wohnungen mit 1 bis 5 Zimmern an. Für diese Wohnungen ist teilweise ein Wohnberechtigungsschein erforderlich.

Freudenberg

Im Norden von Schierstein liegt die Siedlung Freudenberg. Die Anbindungen an die Autobahn und den ÖPNV ist sehr gut. Eine Schule und eine Kindertagesstätte sind in Laufnähe unserer Häuser vorhanden. Die GENO50 biete hier 88 Wohnungen mit 1,5 bis 4 Zimmern an, für die mehrheitlich ein Wohnberechtigungsschein erforderlich ist.

Nordost (Komponistenviertel,

Dambachtal, Kurpark,

Irenenstraße)

Unsere Wohnungen in Nordost: 95 Wohnungen mit 1 bis 4 Zimmern Das Stadtgebiet Nordost zählt zu einem der belieb- testen Stadtbezirke in Wiesbaden. Waldflächen be- decken zirka zwei Drittel seines Gebietes. Von der Platte als Vorläufer des Taunus mit der Ruine des ehemaligen Jagdschlosses genießt man einen Blick über die Stadt und die Rheinebene bis zum Oden- wald. Die großzügig angelegten Parklandschaften im Kurviertel, wie dem Kurpark, dem Bowling Green und dem Warmen Damm runden das Bild eines durchgrünten Stadtteils ab. Wegen seiner Villenbebauung und der Laufnähe zur Wiesbadener Innenstadt zählt es zu den beliebtesten Wohngebie- ten Wiesbadens.

Kastel

Unsere Wohnungen in Kastel: 40 Wohnungen mit 2 bis 3 Zimmern Der Stadtteil Kastel liegt auf der Wiesbadener Rheinseite und verbindet die Städte Wiesbaden und Mainz miteinander. Als ehemaliger Mainzer Vorort ist die Nähe zu Mainz und insbesondere zur Fast- nacht nicht zu leugnen. Kastel hat eine lange Geschichte, die bis in die Zeit des Römischen Reiches reicht. Heute ist Kastel ein moderner Stadtteil, der für jeden schnell per Bahn, Auto oder per Schiff erreichbar ist.

Klarenthal

Unsere Wohnungen in Klarenthal: 527 Wohnungen mit 1 bis 5 Zimmern (mehrheitlich Wohnberechtigungsschein erforderlich) Die Siedlung Klarenthal liegt im Nordwesten Wies- badens. Entstanden ist einer der jüngsten Stadtteile Wiesbadens in den 60er Jahren des vorigen Jahr- hunderts als moderner Stadtteil, der über 10.000 Menschen ein neues Zuhause bieten sollte. Mittlerweile ist Klarenthal wunderbar durchgrünt und bietet mit seiner Lage am Rand eines umfang- reichen Naherholungsgebietes viel Grün, guter Luft und vielen Spazierwegen. Die Infrastruktur in Klarenthal reicht von der guten Nahversorgung über Kindergärten und Schulen bis zum Volksbildungswerk Klarenthal mit seinem um- fangreichen Bildungs- und Freizeitangebot. Die Erreichbarkeit über den ÖPNV ist sehr gut.

Kohlheck

Unsere Wohnungen in Kohlheck: 151 Wohnungen mit 1 bis 3,5 Zimmern Die Siedlung Kohlheck liegt im Norden des Orts- bezirks Dotzheim und grenzt an den Westen von Klarenthal. Durch die Lage am nahegelegenen Stadtwald können die Bewohner Kohlhecks die Nähe zur Natur genießen. Kohlheck ist gut über Autobahnen zu erreichen; die Nahversorgung vor Ort ist sehr gut.

Kostheim

Unsere Wohnungen in Kostheim: 60 Wohnungen mit 1 bis 3 Zimmern Kostheim ist Wiesbadens südlichster Stadtteil und liegt nicht weit vom Rhein entfernt. Von hier aus ist sowohl Mainz als auch die Wiesbadener Innenstadt sehr gut erreichbar. Vor allem ist Kostheim ein be- kannter Weinort mit jahrhundertealter Tradition, die sich noch in den vielen Weingütern widerspiegelt. Im Stadtteil gibt es eine Kindertagesstätte, Schulen und sogar ein Hallenbad. Kostheim ist per Auto und ÖPNV sehr gut erreichbar.

Mitte

Unsere Wohnungen in Mitte: 40 Wohnungen mit 1 bis 3 Zimmern In Wiesbaden-Mitte vermischt sich Wohnen, Lernen und Arbeiten zu einem vielfältigen Stadt- viertel. Unsere Wohnungen liegen in der von Kaiser-Friedrich-Ring, Bahnhofstraße und Rheinstraße umgrenzten „südlichen Innenstadt". Dieser Bereich zeichnet sich unter anderem durch ein intensives Stadtgrün aus. Infrastruktur, Erreichbarkeit und ÖPNV sind hier sehr gut.

Rheingauviertel

Unsere Wohnungen im Rheingauviertel: 409 Wohnungen mit 1 bis 4 Zimmern Das Rheingauviertel bietet die richtige Mischung: Innenstadtnah, unmittelbar an das historische Fünfeck angrenzend, ist der Ortsbezirk Rheingau- viertel / Hollerborn mit dem Zentrum verzahnt. Kleingewerbe und Geschäfte legen sich wie ein Mosaik über den Stadtteil. Obwohl die Bebauungs- dichte hoch ist, durchzieht ein Netz von Alleen und kleinen Grünflächen sowie Spielplätzen das Viertel. Die verkehrliche Anbindung ist hervorragend, alles ist aber auch gut mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichbar.

Sonnenberg

Unsere Wohnungen in Sonnenberg: 56 Wohnungen mit 1 bis 4 Zimmern (Wohnberechtigungsschein erforderlich) Unsere Wohnungen liegen in der Siedlung Heide- stock, die zum Stadtteil Sonnenberg gehört, östlich der Wiesbadener Innenstadt. Die Nähe zum Aukammtal ermöglicht Freizeitgestaltungen im Grünen.
Sonnenberg
Kohlheck
Unsere Wohnungen in Freudenberg
88 Wohnungen mit 1,5 bis 4 Zimmern (mehrheitlich Wohnberechtigungsschein erforderlich)
Schierstein