ORDENTLICHE VERTRETERVERSAMMLUNG 2024Unsere Vertreterversammlung 2024 konnte wie geplant am 13.06.2024 durchgeführt werden.Hauptthema der Vertreterversammlung war der Rückblick auf das Jahr 2023. Herr Ricke-Alder präsen-tierte die Instandhaltungs-, Bau- und Modernisierungs-maßnahmen des Jahres 2023, Frau Schargitz erläuterte den Jahresabschluss 2023. Anschließend gab der Aufsichtsrat seine Berichte ab.Die Beschlussfassung zu den Berichten von Vorstand und Aufsichtsrat ist durch die Vertreter*innen erfolgt. Die Genehmigung des Jahresabschlusses 2023 und der vorgeschlagenen Gewinnverteilung sowie des Ausschüttungsbetrages haben die Vertreter*innen vorge-nommen. Als Tag der Ausschüttung wurde der 27.06.2024 festgelegt.Vorstand und Aufsichtsrat wurden von den Vertre-ter*innen für das Jahr 2023 entlastet. Die Auszahlung der Dividende in 2024 in Höhe von 4% auf das am 31.12.2023 vorhandene Geschäftsguthaben aller Mitglieder kann somit vorgenommen werden. Folgende Aufsichtsratsmitglieder, deren Mandate mit der Vertreterversammlung 2023 endeten, haben sich zur Wiederwahl gestellt:Johann GrothArno GoßmannUte SchmittAlle Kandidat*innen wurden erneut in den Aufsichtsrat gewählt und nahmen die Wahl an.Vorstand und Aufsichtsrat bedanken sich bei allen Vertreterinnen und Vertretern für das entgegenge-brachte Vertrauen und die Unterstützung im vergange-nen Jahr.
Vertreter sind ehrenamtliche Organe der Genossenschaft und sind bei ihren Beschlüssen an das Gesetz und die Satzung gebunden. Die Mitglieder üben ihre Rechte in den Angelegenheiten der Genossenschaft ausschließlich in der Vertreterversammlung aus. Die Vertreter tragen durch ihre Entscheidungen wesentlich zum wirtschaftlichen Erfolg der Genossenschaft bei. Sie be-schließt über Änderungen der Satzung, über die Gewinn-verwendung, die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat und wählt die Mitglieder des Aufsichtsrates.Die Vertreter werden von den Mitgliedern für die Dauer von 5 Jahren gewählt.
(C) GENO50
GEMEINNÜTZIGE BAU- UND SIEDLUNGS-GENOSSENSCHAFT WIESBADEN 1950 EGKLAGENFURTER RING 84 A65187 WIESBADENÖFFNUNGSZEITENMO – DO09–12 UHR13–16 UHRFR09–12 UHR oder nach Vereinbarung
VERTRETERWAHL 2024Liebe Mitglieder,in der Zeit vom 22.01.2024 – 27.05.2024 fanden in unse-ren fünf Wahlbezirken die Wahlen zur Vertreterversammlung statt.Die Vertreterversammlung ist das höchste Organ der Genossenschaft. Die Vertreter*innen können zwar dem Vorstand und dem Aufsichtsrat keine Weisungen erteilen, aber die Vertreterversammlung fasst wichtige Grund-lagenbeschlüsse für die Genossenschaft.Wahlberechtigt waren 6.133 Mitglieder unserer Genossenschaft. Die Wahl erfolgte in Form einer Briefwahl.An der Wahl beteiligten sich 1.056 Mitglieder. Mit 17,2 % Wahlbeteiligung haben wir leider eine geringere Wahlbe-teiligung als im Jahr 2019 zu verzeichnen.Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern, die Ihre Stimme abgegeben haben!In den Wahlbezirken 1 bis 5 hat folgende Anzahl an Vertreter*innen und Ersatzvertreter*innen die Wahl angenommen:Wahlbezirk 1 19 Vertreter*innen und 9 Ersatzvertreter*innenWahlbezirk 2 16 Vertreter*innenWahlbezirk 3 14 Vertreter*innen und 7 Ersatzvertreter*innenWahlbezirk 4 14 Vertreter*innen und 2 Ersatzvertreter*innenWahlbezirk 5 24 Vertreter*innen und 7 Ersatzvertreter*innenWir bedanken uns bei allen Vertreter*innen und Ersatzvertreter*innen der vergangenen Wahlperiode für die Unterstützung in den vergangenen fünf Jahren.Wir wünschen allen neu gewählten Vertreter*innen und Ersatzvertreter*innen für die kommende Wahlperiode viel Erfolg und freuen uns auf die Zusammenarbeit.Der VorstandJuni 2024
ORDENTLICHE VERTRETERVERSAMMLUNG 2024Unsere Vertreterversammlung 2024 konnte wie geplant am 13.06.2024 durchgeführt werden.Hauptthema der Vertreterversammlung war der Rückblick auf das Jahr 2023. Herr Ricke-Alder prä-sentierte die Instandhaltungs-, Bau- und Moderni-sierungsmaßnahmen des Jahres 2023, Frau Schargitz erläuterte den Jahresabschluss 2023. Anschließend gab der Aufsichtsrat seine Berichte ab.Die Beschlussfassung zu den Berichten von Vorstand und Aufsichtsrat ist durch die Vertreter*innen erfolgt. Die Genehmigung des Jahresabschlusses 2023 und der vorgeschlagenen Gewinnverteilung sowie des Ausschüttungsbetrages haben die Vertreter*innen vorgenommen. Als Tag der Ausschüttung wurde der 27.06.2024 festgelegt.Vorstand und Aufsichtsrat wurden von den Vertre-ter*innen für das Jahr 2023 entlastet. Die Auszahlung der Dividende in 2024 in Höhe von 4% auf das am 31.12.2023 vorhandene Geschäfts-guthaben aller Mitglieder kann somit vorgenom-men werden. Folgende Aufsichtsratsmitglieder, deren Mandate mit der Vertreterversammlung 2023 endeten, haben sich zur Wiederwahl gestellt:Johann GrothArno GoßmannUte SchmittAlle Kandidat*innen wurden erneut in den Aufsichtsrat gewählt und nahmen die Wahl an.Vorstand und Aufsichtsrat bedanken sich bei allen Vertreterinnen und Vertretern für das entgegenge-brachte Vertrauen und die Unterstützung im ver-gangenen Jahr.
Vertreter sind ehrenamtliche Organe der Genos-senschaft und sind bei ihren Beschlüssen an das Gesetz und die Satzung gebunden. Die Mitglieder üben ihre Rechte in den Angelegenheiten der Genossenschaft ausschließlich in der Vertreterver-sammlung aus. Die Vertreter tragen durch ihre Entscheidungen we-sentlich zum wirtschaftlichen Erfolg der Genossen-schaft bei. Sie beschließt über Änderungen der Sat-zung, über die Gewinnverwendung, die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat und wählt die Mit-glieder des Aufsichtsrates.Die Vertreter werden von den Mitgliedern für die Dauer von 5 Jahren gewählt.
GEMEINNÜTZIGE BAU- UND SIEDLUNGS-GENOSSENSCHAFT WIESBADEN 1950 EGKLAGENFURTER RING 84 A65187 WIESBADENÖFFNUNGSZEITENMO – DO09–12 UHR13–16 UHRFR09–12 UHR oder nach Vereinbarung
VERTRETERWAHL 2024Liebe Mitglieder,in der Zeit vom 22.01.2024 – 27.05.2024 fanden in unseren fünf Wahlbezirken die Wahlen zur Vertreterversammlung statt.Die Vertreterversammlung ist das höchste Organ der Genossenschaft. Die Vertreter*innen können zwar dem Vorstand und dem Aufsichtsrat keine Weisungen erteilen, aber die Vertreterversamm-lung fasst wichtige Grundlagenbeschlüsse für die Genossenschaft.Wahlberechtigt waren 6.133 Mitglieder unserer Genossenschaft. Die Wahl erfolgte in Form einer Briefwahl.An der Wahl beteiligten sich 1.056 Mitglieder. Mit 17,2 % Wahlbeteiligung haben wir leider eine ge-ringere Wahlbeteiligung als im Jahr 2019 zu verzeichnen.Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern, die Ihre Stimme abgegeben haben!In den Wahlbezirken 1 bis 5 hat folgende Anzahl an Vertreter*innen und Ersatzvertreter*innen die Wahl angenommen:Wahlbezirk 1 19 Vertreter*innen und 9 Ersatzvertreter*innenWahlbezirk 2 16 Vertreter*innenWahlbezirk 3 14 Vertreter*innen und 7 Ersatzvertreter*innenWahlbezirk 4 14 Vertreter*innen und 2 Ersatzvertreter*innenWahlbezirk 5 24 Vertreter*innen und 7 Ersatzvertreter*innenWir bedanken uns bei allen Vertreter*innen und Ersatzvertreter*innen der vergangenen Wahlperiode für die Unterstützung in den ver-gangenen fünf Jahren.Wir wünschen allen neu gewählten Vertreter*innen und Ersatzvertreter*innen für die kommende Wahlperiode viel Erfolg und freuen uns auf die Zusammenarbeit.Der VorstandJuni 2024